Sie wollen Lanzarote auch kulinarisch entedecken? Hier erklären wir wie man auf Lanzarote isst und trinkt!
Die lanzarotenische Gastronomie ist im allgemeinen der restlichen kanarischen Küche sehr ähnlich. Auf Lanzarote gibt es eine noch größere Präsenz von Meeresfrüchten, Fische als auch Schalentiere. Es gibt viele verschiedene typische Gerichte. Zum Beispiel: „sancocho“ – ein Gericht aus Süsskartoffeln und gepökeltem Fisch, „ropa vieja“ mit Fisch – ein Kichererbseneintopf, die traditionelle Fischsuppe, den „salpicón de pulpos“ – ein Salat mit Tintenfisch, „tollos“ – getrocknete Fischfilets mit Sosse oder die „jarea“ – ein weiterer Fisch aus den kanarischen Gewässern.
Es gibt keinen Mangel an lokalen landwirtschaftlichen Produkten, hauptsächlich angebaut auf Trockenland. Besonders gut gedeihen hier: Zwiebeln, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Linsen und Kürbisse sowie Hirse oder Mais. Diese Lebensmittel sind die Grundlage für alle Gerichte und Tapas wie zum Beispiel sogenannte „papas arrugadas“. Das sind kleine, ungeschälte Kartoffeln die mit „mojo“ serviert werden, die Hirse – oder Kartoffelsuppe und diverse Eintöpfe – „puchero“. Das Getreide, entweder Weizen oder Hirse, hat ausserdem eine besondere Bedeutung, da sie zur Herstellung des kanarischen Gofio dienen, der als Zutat in unzähligen Rezepten verwendet wird.
Als lokaler Fleischlieferant der Insel dienen vor allem Ziegen. Ziegenfleisch wird auf verschiedene Arten verzehrt, vor allem bei wichtigen Feierlichkeiten wie Weihnachten. Ausserdem werden Lanzarote exquisite Ziegenkäse hergestellt, sowohl handwerklich als auch in einigen industriellen Käsereien.
Erwähnenswert ist ebenfalls die Zubereitung von traditionellen Desserts . Beispielsweise: „torrijas“ – arme Ritter, „bienmesabe“ – eine Creme aus Zucker, Mandeln und Eigelb, die weihnachtlichen “truchas” – gefüllte Blätterteigtaschen oder „frangollo“ – eine Mousse aus Maismehl, Mandeln, Eier und Zucker.
Am besten eignen sich bekannten Weine von Lanzarote, um diese einzigartigen Speisen abzurunden. Besonders hervorheben sollte man hier den Malvasia-Wein.