Lanzarotes höchster Gipfel, der Peñas del Chache bei Haría, liegt nur ca. 670 Meter über dem Meeresspiegel. Im Vergleich zu den anderen Inseln des kanarischen Archipels ist die Insel somit nicht sehr bergig. Die Landschaft weist generell keine großen Höhenunterschiede auf.
Es gibt gewisse Faktoren, die bestimmen, welche Art Pflanzenleben hier bestehen kann. Weite Flächen sind mit vulkanischem Material bedeckt und das trockene Klima mit wenig Niederschlag und ohne Frost wirkt sich ebenfalls auf Lanzarotes Flora aus.
Pflanzenarten auf Lanzarote
Überraschenderweise gibt es auf Lanzarote trotz dieser feindlichen Bedingungen 612 Pflanzenarten, von denen viele auf den Kanarischen Inseln endemisch und von großem botanischem Wert sind. Etwa zwanzig Arten sind nur auf Lanzarote zu finden. Was Ihnen als Erstes auffallen wird, ist, dass es auf der Insel nicht viele Bäume gibt. Eine schöne Ausnahme sind hunderte kanarische Dattelpalmen (Phoenix canariensis), die im Tal von Haría gedeihen. Außerdem können Sie überall den mystischen Drachenbaum (Dracaena draco) sehen, der auf den anderen Inseln der Kanaren eine lange Geschichte hat.
Die Pflanzen, die in Lanzarotes riesigem malpaís, (oder Ödland), am häufigsten anzutreffen sind, sind Laubmoose (Bryophyta) und Flechten. Die kanarische Hauswurz (Aeonium canariense) wächst vor allem in Rissen und Spalten.
In Gebieten mit Buschwerk finden Sie verschiedene Arten des Wolfsmilchgewächses (Euphorbiaceae) – dürreresistente Pflanzen, die einen bitteren, milchigen Saft produzieren –, darunter die Kanaren-Wolfsmilch (Euphorbia canariensis) und die Euphorbia obtusifolia mit grünlich-gelblichen Blüten.
Viele dieser interessanten Pflanzen wachsen an den Klippen von Famara an der Nordküste, im malpaís (Ödland) La Corona im nordöstlichen Teil der Insel und in den höheren Lagen des Hügelgeländes Los Ajaches im Südosten.
Von Menschen eingeführte Sträucher und Blumen
In Hotelanlagen, in öffentlichen Parks und privaten Gärten wachsen wunderschöne exotische Pflanzen und Sträucher in Hülle und Fülle. Die meisten von ihnen gehören zu den Arten, die aus anderen Teilen der Welt auf die Insel gebracht wurden. Neben den allgegenwärtigen Strelitzien (strelitzia) finden Sie hier auch farbenfrohe Bougainvillen, Geranien, Hibisken und einige Bäume, wie Jakarandas und Akazien, um nur einige von ihnen zu nennen.
Unser Team von Hoopoe Villas berät Sie geren über Wanderausflüge, um die einzigartige Flora un Fauna von Lanzarote aus der Nähe zu erkunden.