“Ich bin ein Zeitgenosse der Zukunft” (César Manrique, 1970)
Lanzarote ohne César Manrique wäre nicht das, was es heute ist. Als gebürtiger Insulaner konnte der Künstler in praktisch allen Ecken und Städten der östlichsten der Kanarischen Inseln seine Spuren hinterlassen.
César Manrique wurde 1919 in Arrecife, der Hauptstadt von Lanzarote, geboren. Er verbrachte seine Kindheit auf der Insel, bis er sich im Alter von 17 Jahren, als der Bürgerkrieg ausbrach, als Freiwilliger auf die Seite von Franco stellte. Nach dem Krieg ließ er sich auf Teneriffa nieder, um an der Universität von La Laguna Architektur zu studieren. Es dauerte jedoch nicht lange, bis er Teneriffa verließ und nach Madrid zog, wo er an der San Fernando Academy of Fine Arts eintrat.
In den sechziger Jahren, bevor er 1966 endgültig nach Lanzarote zurückkehrte, verbrachte er mehrere Jahre in New York mit verschiedenen Ausstellungen. Nach seiner Rückkehr auf die Insel begann er, an verschiedenen Landschaftsgestaltungsprojekten teilzunehmen, die seine ethische Linie zeigten. In dem Kunst und Natur Hand in Hand gehen. Und das eine ohne das andere kann es nicht geben.
Mit der Entwicklung des Tourismus auf Lanzarote ließ Manrique nicht lange auf sich warten, um die Gefahr zu erkennen und deren Folgen, die bestimmte Maßnahmen für die Ökosysteme und den großen natürlichen Reichtum der Insel haben könnten. Um seine geliebte Insel zu erhalten, führte er ab den 70er Jahren (und hauptsächlich in den 80er Jahren) zahlreiche Proteste gegen den wahllosen Bau riesiger Touristenkomplexe auf der ganzen Insel.
Werke des Künstlers sind auf der ganzen Insel Lanzarote zu finden:
- César Manrique-Stiftung, Tahiche
- Kaktusgarten, Mala
- Haus-Museum von César Manrique, Haría
- Jameos del Agua, Punta Mujeres
- Cueva de los Verdes, Punta Mujeres
- Mirador del Río, Yé
- Castillo de San José (Internationales Museum für zeitgenössische Kunst von Lanzarote), Arrecife
- Timanfaya Nationalpark (Feuerberge), Tinajo
Fragen Sie unser Team von Hoopoe Villas nach organisierten uasflügen oder einem Routenplaner, um all diese einzigartigen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.